BALTIC SEA RESORT®
  • Anfahrt
  • Webcam
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Erlebnisunterkünfte
    • Unterkünfte
    • Urlaubsangebote
    • Infos, Preise & Extras
  • Kulinarik & Genuss
    • Restaurant STEGHOUSE
    • Restaurant DENNIS DINER
    • Marina's Alm-Stübchen
    • Sunset-Lounge Café - Bar
    • Küchenphilosophie
    • Eventkalender
    • Gutscheine
  • Wellness & Gesundheit
    • Spa- & Saunawelt
    • Wellnessanwendungen
    • Physiotheraphie
    • Fitness & Kurse
    • Friseur
    • Gutscheine
  • Events & Hochzeiten
    • Heiraten
    • Feiern
    • Tagen
    • Eventkalender
  • Region & Aktiv
    • SUP & Kajakverleih
    • Hydrofoiling
    • Bootsverleih
    • Angeln
    • Rad fahren & Verleih
    • Ausflugstipps
  • Yachthafen
    • Marina
    • Yachtwerft
    • Yachtcharter & Verleih

Resort & Service

  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Webcam & Wetter
  • Veranstaltungskalender
  • Lage & Anfahrt
  • Impressionen
  • Aktuelle Informationen
  • Shopping im Resort
  • Minimarkt Yachties Yachtshop
  • Vater und Sohn beim Angeln
  • Angelköder
  • Gutscheine schenken
  • Tisch reservieren
Aktuelle Informationen

Angeln in und rund um Kröslin

Ein Paradies für Raubfischangler

Das Revier rund um die Gemeinde Kröslin eignet sich ideal für Raubfischangler: Hecht, Barsch, Zander, Dorsch, Aal und seit Anfang 2000 auch wieder der Schnäpel wurden in unseren heimischen Gewässern nachgewiesen.

Doch das Herzstück des Angelerlebnisses liegt direkt vor den Hafenmauern unserer Marina – Der Peenestrom. Unter Anglerkreisen zählt dieses Gewässer als eines der Top Reviere in Deutschland und die Chance auf einen kapitalen Fang ist immer gegeben. Ob dicke Barsche, Meterhechte oder auch Zander – im Peenestrom schlägt das Anglerherz höher.

Auch Dorsch- und Heringsangler kommen in den angrenzenden Gebieten rund um die Boddengewässer und den Strelasund auf ihre Kosten. In der Ostsee können zudem Plattfische beangelt werden und mit etwas Anglerglück haben Sie vielleicht auch eine Meerforelle oder einen Lachs am Haken.

Für Ihren Angelausflug auf See können Sie bei uns auch ein Boot chartern - mehr Infos erhalten Sie hier.

Mann beim Angeln

Großfischrevier nur einen Steinwurf entfernt

Peenestrom

So ziemlich jeder Angler in Deutschland kennt wohl den Peenestrom. Es ist längst kein Geheimnis mehr, das dieses Gewässer mit rund 50 verschiedenen Fischarten als äußerst fischreiches Revier gilt. Als Hauptfischarten gelten hier Barsche, Hechte und Zander - wobei vor allem letzterer sich bei den Anglern am Peenestrom an großer Beliebtheit erfreut. Die Artenvielfalt des Gewässers kommt durch seine außergewöhnlich gute Lage zustande, denn der Einstrom von salzigem Wasser aus der Ostsee und dem Greifswalder Bodden ermöglich es auch Meeresfischen, ihren Weg in den Peenestrom zu finden.

Übersichtskarte

Angelroute

Fischreich und immer für eine Überraschung gut

Boddengewässer und Ostsee

Nicht weit von unserer Marina befindet sich der Greifswalder Bodden. Wenn sie den Peenestrom Richtung Peenemünde hochfahren erreichen sie ihn auf schnellstem Wege. Das Gewässer gilt als fischreich und besonders ein Versuch auf große Hechte ist hier oftmals von Erfolg gekrönt. Der Greifswalder Bodden ist als Großhechtrevier bekannt. Eine robuste Ausrüstung und große Köder sind hier also Pflicht.

Die Ostsee eignet sich hauptsächlich zum Angeln von Dorsch und Plattfisch. Die Chance auf eine Meerforelle oder gar einen Lachs ist mit etwas Anglerglück und dem richtigen Köder auch keine Seltenheit. Im Frühjahr ziehen die Hornhechte und Heringe in die Boddengewässer und den angrenzenden Strelasund. Mit dem richtigen Timing sind hier wahre Massenfänge möglich. Der Strelasund vor Rügen gilt ohnehin als Paradies für Heringsangler und lockt jedes Frühjahr die Angler aus allen Regionen in Scharen ans Wasser.

Übersichtskarte

Angelköder

Geheimtipp unter Einheimischen mit traumhafter Kulisse

Achterwasser

Fährt man den Peenestrom hinunter Richtung Wolgast so erreicht man das Achterwasser. Dieses Gewässer liegt zwischen der Insel Usedom und dem Festland und gilt vor allem unter Einheimischen als Geheimtipp zum Angeln diverser Fischarten. Lohnenswert ist die Angelei auf Hecht und Barsch. In den Sommermonaten allerdings gilt besonders eine Fischart als Hauptzielfisch – der Aal. In den zahlreichen Einbuchtungen und Uferregionen ist dieser in den Sommermonaten besonders gut zu fangen.

Übersichtskarte

Was Sie vor Ihrem Angel-Ausflug beachten sollten

Wissenswertes über die Gewässer rund um Kröslin

Mecklenburg-Vorpommers Gewässer beheimaten einen außergewöhnlichen und deutschlandweit einzigartigen Fischbestand. Diese hervorragenden Bestände müssen nachhaltig geschützt werden, um sie für die kommenden Generationen zu wahren. Daher sind beim Angeln die vorgeschriebenen Mindestmaße der Fische, deren Schonzeiten und auch ausgewiesene Schonbezirke zu beachten. Die Schonbezirke für die jeweiligen Gewässer können auf der Homepage des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) eingesehen werden. Neben den gesetzlichen Bestimmungen sollten zusätzlich die jeweiligen örtlichen Regelungen beachtet werden. Diese können von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich ausfallen. Für alle Angler gilt: Entnehmen Sie immer nur so viel Fisch, wie Sie auch sinnvoll verwerten können.

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zudem keine freien Angelgewässer. Wer in den Gewässern des Landes angeln möchte, benötigt entweder einen Fischereischein, der auf Lebenszeit erteilt wird, oder einen zeitlich begrenzten Touristenfischereischein (erhältlich in allen örtlichen Ordnungsbehörden, touristen- und Kurverwaltungen, Angelläden, Fischereiaufsichtsstationen und weiteren angeschlossenen Stellen erhältlich.

Zudem ist in allen Küstengewässern in Mecklenburg-Vorpommern, dazu zählen auch Bodden und Haffe, der Peenestrom, das Achterwasser und die Ostsee eine Angelerlaubnis für das jeweilige Gewässer erforderlich. Diese kann in unserem Yachtshop oder Online auf der Homepage des LALLF käuflich erworben werden.

Angel-Revier rund um die Gemeinde Kröslin

Übersicht der Reviere

  • 1: Greifswalder Bodden
  • 2: Peenestrom
  • 3: Achterwasser

Kontakt

BALTIC SEA RESORT®
Hafenstr. 9
17440 Kröslin
Telefon: +49 (0) 38370 2510
E-Mail: info@baltic-sea-resort.com

Facebook
Instagram
Karte Mecklenburg-Vorpommern Kröslin

Link-Tipps

  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Lage & Anfahrt
  • Newsletter
  • Impressionen
  • Jobs & Karriere
  • Prospekte & Broschüren
  • Aktuelle Informationen
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum